also wie ihr wahrscheinlich wisst begrüße ich meine freunde nicht mit küsschen. ich umarm sie aber dann auch eigentlich nur zum abschied. ich persönlich finde die franzosen-variante ok wenn man wirklich gut befreundet ist. leute, die ich jeden tag in der schule seh würd ich dann natürlcih net küssen es sei denn man trifft sich am wochenende. ich würde da auch noch nen unterschied machen zwischen jungs und mädels...
Das versteh ich nicht. Warum würdest du einen Unterschied zwischen Jungs un Mädels machen. Das spielt doch eig keine Rolle. Es geht doch nur um eine Begrüssung. Un wenn du mit der Person befreudet bist, ist es doch eig egal. Ich finde es aber übertrieben sich in der form zu begrüssen bzw. zu verabschieden. Naja, das sind halt die Franzosen
siehste wenn es "nur eine begrüssung" is kann mans doch auch machen. weil ich nur diejenigen küsse zu denen ich mich theoretisch in irgendeiner art hingezogen werden könnte und da ich nun ma hetero bin können das nur jungs sein. das ein oder andere mädel würd ich aber auch küssen also so schlimm bin ich net! *kuss* ; ) *fg*
naja was soll man da groß zu sagen - franzosen halt. als begrüssung ist es ja ganz ok...so lange man nicht übertreibt. hehe. aber nach ein paar tagen würds mich voll nerven bei den franzosen, die machen das ja immer, ohne ausnahme. aber man kann ncihts gegen eine kultur unternehmen oder so. schlimm isses net, nur net mein fall.
Schlimm is es werklich net. In Belgie is es a Brauch. Man gewöhnt sich halt dran. Es gebt halt manchmol de e oder aner, dem mer eigntl ke küssjer gebe will, aber überlebe tut mer's trotzdem.
ja de henning kann eben nich über gefühle reden. Irgentwie is mir diese Art der Begrüßung auch suspekt. Vor allem aus dem Grund, dass man das dort anscheinend ohne Ausnahme auch mit entfernt Bekannten macht, is eben bei uns nich so. Hier ist halt jede form eines Kusses nur für Leute reserviert, die man lange kennt/ liebt /mit denen man verwandt ist. Wahrscheinlich resultiert unsre Abneigung aus diesem Unmstand, aber was weiß ich schon.